top of page

Unsere Chronik

Hier finden Sie wichtige Ereignisse in der Geschichte des ASV Kostheims!

Chronik des ASV Kostheim 1928 e.V.

1928 - 2024 - Eine langjährige Erfolgsgeschichte!

1928

Der ASV Kostheim wird durch Philipp Bott, Wilhelm Haas, Heinrich Brunnenstein, Karl Haas, Heinrich Bredhauer, Johann Roßkopp, Franz Lutz, Ludwig Mohr, August Wann, Fritz Brodbeck, Josef Löhr und Philipp Geihs gegründet.

Herbst 1928

Der ASV Kostheim tritt dem Hessischen Anglerbund bei.

Herbst 1938

Feier für das zehnjährige Bestehen des Vereins. Kurz danach bricht der 2. Weltkrieg aus. Das Vereinsleben kommt zum Erliegen.

Herbst 1946

Nach dem Ende des 2. Weltkrieges beginnt das Vereinsleben langsam wieder zu florieren. Die ersten Mitgliderveranstaltungen finden wieder statt.

Sommer 1950

Einweihung der offiziellen Vereinsfahne während eines Festumzuges in Kostheim. Mehr als 20 Vereine geben unserer Fahne Geleit.

Herbst 1953

25 jähriges Vereinsjubiläum - Großes Preisfischen und anschließende Feier mit 1.200 Gästen im Frankfurter Hof.

Herbst 1946

Nach dem Ende des 2. Weltkrieges beginnt das Vereinsleben langsam wieder zu florieren. Die ersten Mitgliderveranstaltungen finden wieder statt.

1954

Der Verein wird offiziell als "Angelsportverein Mainz-Kostheim 1928 e.V." in das Vereinsregister beim Amtsgericht Wiesbaden eingetragen.

1962

Der ASV Kostheim ist einer der Ausrichter der großen 2.000 Jahrfeier der Stadt Mainz. Mit anderen 7 Vereinen wird ein großes Preisfischen für 1.500 Teilnehmer aus 6 Nationen veranstaltet. Als erfolgreichster Verein konnte sich der ASV Kostheim durchsetzen. Er triumphiert mit dem ersten, dritten, fünften und siebten Ehrenpreis. Auch die Damen sind mit dem ersten Ehrenpreis sehr erfolgreich.

Herbst 1968

Abschluss des Pachtvertrages mit dem Land Hessen über den heutigen Birkensee.

Sommer 1972

Offizielle Einweihung des Vereinsgewässers des ASV Kostheim - Hierfür waren jahrelange Renaturierungsmaßnahmen, Fischbesatzmaßnahmen, der Bau eines eigenen Vereinsheims und behördliche Abstimmungen durch die Vereinsmitglieder notwendig!

Herbst 1978

50 jähriges Vereinsjubiläum - Großes Jubiläumsfischen und anschließender Feier.

1980

Das Vereinsgelände wächst - es werden Toilettenanlagen gebaut und das Gelände an die Stromversorgung angeschlossen. Ein richtiges Freizeitdomizil entsteht!

Frühjahr 1982

Überflutung des Vereinsgeländes - in unzähligen Stunden werden Parkplatz und Wege aufgefüllt, um das Vereinsgewässer wieder betretbar zu machen.

Sommer 1998

Bau einer neuen Heizung für das eigene Vereinsgebäude. Es wird ein Flüssiggasbehälter mit Gasheizofen installiert.

Frühjahr 1999

Große Aufregung - Karpfensterben im Birkensee. Durch Kiemenschädigungen, die beispielsweise durch Kormoranangriffe entstehen können, entsteht ein Verlust von 350kg Karpfen.

Frühjahr 2001

Große Überschwemmung des Vereinsgeländes - wie im Jahr 1982 mussten in vielen Arbeitsstunden Wege und Parkplätze wieder mit Füllmaterial aufgefüllt werden. Die Toilettenanlagen sind auch zum Opfer gefallen und mussten neu saniert werden. Auch sind durch die Überschwemmungen zenterweise Karpfen und Brutfische gewildert worden.

Herbst 2003

75 jähriges Vereinsjubiläum - Großes Jubiläumsfischen und anschließender Feier.

bottom of page